16. Mai 2025
Spatenstich für die neue Zentrale der Raiffeisen Viehverbund eG in Twistringen
Twistringen – Mit dem symbolischen ersten Spatenstich fiel nun der offizielle Startschuss für den Neubau der Zentrale der Raiffeisen Viehverbund eG (RVV). Auf dem rund 20.000 Quadratmeter großen Gelände an der Ringstraße entsteht in den kommenden Monaten ein modernes Zentrum für Verwaltung, Logistik und Fortbildung – ein Meilenstein in der Entwicklung des Unternehmens.

Twistringen – Mit dem symbolischen ersten Spatenstich fiel nun der offizielle Startschuss für den Neubau der Zentrale der Raiffeisen Viehverbund eG (RVV). Auf dem rund 20.000 Quadratmeter großen Gelände an der Ringstraße entsteht in den kommenden Monaten ein modernes Zentrum für Verwaltung, Logistik und Fortbildung – ein Meilenstein in der Entwicklung des Unternehmens.
Zu den Gästen des Spatenstichs zählten unter anderem (auf dem Foto von links) Peter Jürgens (Prokurist, Raiffeisen Viehverbund eG), Michaela Höppel (Geschäftsführung, Raiffeisen Viehverbund eG), Patrick Wilkens (Geschäftsführender Vorstand), Bürgermeister Jens Bley, Stefan Meyer (Vorstandsvorsitzender), Heinrich Meyer-Hanschen (Aufsichtsratsvorsitzender) sowie auch Björn Barmbold, Geschäftsführer der Rubbert Ingenieure.
Ein Standort mit Geschichte und Zukunft
Bereits 2017 hatte sich der RVV das Grundstück in Twistringen gesichert. Nun wird dort ein zukunftsweisender Gebäudekomplex errichtet, der neben modernen Büros für rund 50 Mitarbeitende auch eine Viehhalle, eine Innen- und Außenwäsche für LKWs sowie ein Fortbildungszentrum umfassen wird. Die Fertigstellung ist für den Frühsommer 2026 geplant.
„Hier ist unsere Heimat, und diese liegt im Herzen unseres Einzugsgebietes“, betont Geschäftsführer Patrick Wilkens. Die Wahl des Standorts sei daher bewusst auf Twistringen gefallen – ein zentraler Punkt für die Aktivitäten des Unternehmens, das sich von der dänischen Grenze bis nach Nordrhein-Westfalen erstreckt.
Ein starkes Signal für die Region
Mit dem Neubau investiert die RVV nicht nur in die eigene Zukunft, sondern auch in die Region. Das Projekt soll langfristig als Drehscheibe für Beratung, Vermarktung und Weiterbildung dienen. „Wir wollen Landwirte, Schlachtunternehmen und den Lebensmitteleinzelhandel zusammenbringen“, so Wilkens weiter.
Die Raiffeisen Viehverbund eG zählt mit rund 100 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von über 450 Millionen Euro zu den bedeutendsten Akteuren der Branche in Niedersachsen. Der neue Standort soll diese Rolle weiter stärken und gleichzeitig moderne Arbeitsbedingungen für die Belegschaft schaffen.
Wichtige Neuigkeiten aus der Branche und der RVV im News-Update
Registrieren Sie sich hier und erhalten Sie unseren wöchentlichen Newsletter mit allen wichtigen Informationen rund um Preise, aktuelle Änderungen und Neuigkeiten aus der Branche, Veranstaltungen sowie Neues von der Raiffeisen Viehverbund eG.